Bei Jugendlichen sprechen wir von der Altersgruppe zwölf bis etwa 17 Jahren. Stress und andere Herausforderungen, hervorgerufen durch beispielsweise die Schule, die Berufsausbildung, den Generationenkonflikt mit den Eltern und vieles mehr macht das Leben von Jugendlichen zu einer schweren Zeit.
Taekwon-Do gibt Jugendlichen einen Ort, Kraft zu tanken und für die täglichen Herausforderungen ausreichend körperliche und noch viel wichtiger geistige Energie zu haben, um diese erfolgreich zu meistern.
Im Taekwon-Do Unterricht lernen sie Ihre Kraft und Energie richtig einzusetzen, aber auch mit ihren Stärken und Schwächen bewusst umzugehen. Außerdem spielen soziales Miteinander, verbales und nonverbales Durchsetzungsvermögen, Teamwork sowie die Zielstrebung eine wichtige Rolle im täglichen Unterricht. Alles wichtige Eigenschaften, die für ein erfolgreiches und glückliches Privat- und Berufsleben wichtig sind.
Dazu kommt, dass Jugendliche auch eine Aufsichts- und Vorbildfunktion für Kinder in der Taekwon-Do Schule mit übernehmen müssen. Dabei lernen sie Verantwortung auch für andere zu tragen.
Nicht nur im täglichen Unterricht, sondern auch bei Turnieren und Seminaren (freiwillige Teilnahme) müssen sich Jugendliche Herausforderungen stellen. Dabei geht es in erster Linie nicht darum den ersten Platz zu machen, sondern einfach darum, sich einer Herausforderung zu stellen und das Beste zu geben. Einfach nur, um Selbstsicherheit zu gewinnen und mit unserer Angst umzugehen. Denn später im Erwachsenenleben müssen wir uns täglich verschiedenen Herausforderungen stellen.
Das faire und transparente Gürtelprüfungssystem unterstützt Kinder und Jugendliche dabei motiviert zu bleiben, um die gesetzten Ziele zu erreichen.
„Taekwon-Do (Kampfkunst) ist eine Lebensschule, die Kinder und Jugendliche in ihrer natürlichen Entwicklung unterstützt.“ – Stefan Mannweiler 5'Dan, Schulleiter
Über WhatsApp Probetraining vereinbaren oder einfach informieren!
Gerne können Sie ein Probetraining telefonisch, per E-Mail, WhatsApp oder mit diesem Formular vereinbaren.
Tel.: 0176 47 34 7797
info@fitness-kampfsport.de
Als Bekleidung reichen ein T-Shirt und eine lange Sporthose vollkommen
aus.