Kleinkinder, Grundschulkinder und Jugendliche bringen komplett andere Grundvoraussetzungen und Bedürfnisse mit sich. Diesen muss man mit unterschiedlichen und individuell gestalteten
Unterrichtsinhalten und Methoden begegnen.
Die Mehrheit der Sportkurse, insbesondere Kampfsportkurse, unabhängig ob es sich um Taekwon-Do, Karate, Judo, Kung Fu, Kickboxen und Ähnliches handelt, berücksichtigt oft dies nicht.
Aber wie denn auch? Die meisten Lehrer, Trainer und Übungsleiter unterrichten nur nebenberuflich und als Hobby, was selbstverständlich lobenswert und ehrenwert ist.
Oft haben aber nur die Wenigsten ein Verständnis über die Anatomie von Kindern und Jugendlichen. Im schlimmsten Fall können ungeeignete Übungen schädigend sein und auch krank machen.